- Mo-Fr 8.00 bis 12.00 | Mo-Do. 14.00 bis 18.00 Uhr | Fr. 14.00 bis 16.00 Uhr
- 0261 - 18 1 80
Menü
Eine Parodontitis ist fast immer schmerzlos, weshalb sie oft erst spät entdeckt wird.
Starkes Rauchen, Diabetes, Veränderungen des Immunsystems sowie erbliche Faktoren begünstigen diese Erkrankung. Gesundes Zahnfleisch hat eine blass rosa Farbe und füllt die Zahnzwischenräume vollständig aus. Warnsignale sind häufig gerötetes Zahnfleisch, geschwollenes Zahnfleisch, Zahnfleisch-bluten, Mundgeruch und Zahnfleisch, welches sich zurückzieht.
Da der Umfang der Behandlung individualisiert festgelegt wird, werden nachfolgend die generellen Behandlungsschritte erklärt.
Man darf nicht davon ausgehen, dass diese Erkrankung mit einer einmaligen Behandlung ausheilt!
Diese Erkrankung ist chronisch und wird, wenn man sie einmal hat, nicht mehr weggehen. Man kann aber inzwischen dafür sorgen, dass die Parodontitis nicht schlimmer wird und gestoppt wird. Dennoch wird man mit dieser Erkrankung meist bis zum Lebensende zu tun haben.